Vertical Running

Im Bereich des Actionsports gibt es heute kaum noch etwas, was noch nicht ausprobiert wurde bzw. erfolgreich praktiziert wird. Wem das Klettern im Gebirge bereits zu langweilig geworden ist, der findet eventuell seinen ultimativen Kick im so genannten Vertikal Running. Das bedeutet, der Teilnehmer läuft entsprechend gesichert an einer vertikalen Wand in der Regel von oben nach unten entlang. Diese Wand kann entweder aus einem Gebäudeteil bestehen, sie kann aber auch durch eine natürliche Felsformation gebildet werden.

Der Gutschein für ein Vertical Running beinhaltet neben dem eigentlichen Lauf auch die entsprechende Vorbereitung sowie das Bereitstellen der benötigten Sicherheitskleidung und sonstiger Sicherheitsausrüstung. Das Ganze erfolgt in kleinen Gruppen, jeder Gruppe steht ein erfahrener Instruktoren zur Verfügung. Sicherheit hat selbstverständlich oberste Priorität, jeder Teilnehmer wird mehrfach gesichert, so dass ein Absturz quasi unmöglich ist.

Insgesamt dauert eine Vertical Running Session zwischen ungefähr zwei Stunden, wobei der Lauf alleine etwa 20 Minuten in Anspruch nimmt. Wer nun Blut geleckt hat, der sollte zunächst checken, ob er die erforderlichen körperlichen Voraussetzungen mitbringt. Da das Vertical Running recht anstrengend ist, sollten keine Personen teilnehmen, die unter Krämpfen, Gelenkerkrankungen, Diabetes oder anderen körperlichen Beeinträchtigungen leiden. Zudem sollte man schwindelfrei sein und keine Angst vor großer Höhe haben.

Je nach gewähltem Ort können die Veranstaltungen sogar im Winter abgehalten werden, lediglich bei Gewitter wird fast immer abgebrochen bzw. ein neuer Termin vereinbart. Teilnehmer sollten bequeme Freizeitkleidung und ein festes Schuhwerk mitbringen, der Rest wird vom Veranstalter gestellt.








[ © Das Copyright liegt bei www.outdoor-erlebnisgeschenke.de| Outdoor-Erlebnisgeschenke und Eventgeschenke für den etwas anderen Tag]

© www.outdoor-erlebnisgeschenke.de