Wie funktioniert´s?

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Anbietern, die Erlebnisgeschenke aller Art in ihrem Sortiment führen. Entsprechende Wertgutscheine werden meist über das Internet verkauft, aber auch in Einzelhandelsgeschäften, an Tankstellen etc. gibt es diese schon zu erwerben.

Apropos Wertgutschein: Genau das ist das richtige Stichwort, um die Funktionsweise von Erlebnisgeschenken anschaulich zu erklären. Das Ganze ist denkbar einfach: Natürlich besteht die Möglichkeit, einen Erlebnisgeschenk-Gutschein auch für sich selbst zu erwerben. Die weitaus meisten Gutscheine werden jedoch verschenkt. Man sollte also wissen, welches Erlebnis sich der Beschenkte besonders wünscht und genau danach den passenden Gutschein aussuchen. Je nach Art des Erlebnisgeschenkes kann der Gutschein dann mit mehr oder weniger Vorbereitungsarbeiten eingelöst werden.

Beispiel Fallschirmsprung: Um aus einem Fallschirmsprung ein unvergessliches Erlebnis werden zu lassen, sollte das Wetter entsprechend mitspielen. Der Wertgutschein muss also in der Regel in Absprache mit dem Veranstalter hinsichtlich der Wetteraussichten und sonstiger Rahmenbedingungen eingelöst werden. Verspricht der Wetterbericht für die kommenden Tage gute Bedingungen, kann kurzfristig einen Termin für das Einlösen des Wertgutscheins ausgemacht werden. Hält der Wetterbericht dann doch nicht, was er verspricht, lässt sich das Event meist ohne große Probleme verschieben.

Die meisten Anbieter offerieren außerdem, einen Gutschein bei Nichtgefallen zurückzugeben bzw. gegen ein anderes Erlebnisgeschenk einzutauschen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, eventuell vorgegebene Fristen und andere Auflagen unbedingt einzuhalten.

Die Durchführung des Events erfolgt immer unter professioneller Anleitung. Teilweise ist es notwendig, zuvor eine Haftungsfreistellung zu unterschreiben, außerdem sind für viele Erlebnisgeschenke gewisse persönliche bzw. körperliche Voraussetzungen zu erfüllen. Menschen mit chronischen Krankheiten, Schwangere sowie extrem übergewichtige Personen können an einigen Events nicht teilnehmen, die eigene Sicherheit steht immer an oberster Stelle. Auf solche Faktoren gilt es bereits im Vorfeld abzuklären.

Stimmen die Voraussetzungen, so steht einem unvergesslichen Erlebnis nichts mehr im Wege. Nach Wunsch bieten die meisten Veranstalter an, das persönliche Erlebnis auf Foto oder Film festzuhalten und die entsprechenden Aufnahmen anschließend zu erwerben. Wird dies gewünscht, sollte man die entsprechenden Erweiterungen des Wertgutscheins bereits vor dem Einlösen mit dem Veranstalter absprechen.








[ © Das Copyright liegt bei www.outdoor-erlebnisgeschenke.de| Outdoor-Erlebnisgeschenke und Eventgeschenke für den etwas anderen Tag]

© www.outdoor-erlebnisgeschenke.de